Kostenlose Rücksendung für alle Bestellungen
Wie bringt man den Fußsack an den Kinderwagen an?

EINE SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG FÜR ALLE UNSERER MODELLE

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen wie Sie einen WERNER CHRIST BABY Fußsack an Ihren Kinderwagen anbringen. 

In drei einfachen Schritten (zu sehen auf der Abbildung) erklären wir Ihnen wie Sie einen WERNER CHRIST BABY Fußsack an Ihren Kinderwagen anbringen können. Diese Anleitung gilt für alle unsere Fußsack Modelle, bis auf den OSLO Fußsack. Dieser wird lediglich in die Babywanne gelegt und muss nicht gestülpt werden. 

A: Verdeck ablegen
Wenn Sie das Verdeck nicht abnhemen können, siehe unten Abschnitt "VARIATION". 

B: Stofflasche drüberstülpen
Jeder Fußsack von WERNER CHRIST BABY verfügt über eine Stofflasche (mit Gummis) am hinteren Kopfbereich, die zur Befestigung am Kinderwagen dient. Diese wird über die verstellbare Rückenlehne gestülpt, so dass der Fußsack nicht mehr runterrutschen kann.

C: Sicherheitsgurte durch Schlitze ziehen
Je nach Fußsackmodell und Gurtsystem an ihrem Kinderwagen, müssen die Sicherheitsgurte jeweils durch die dafür vorgesehenen Schlitze gezogen werden. Danach können alle Teile zusammengeführt und geschlossen werden. 
Achtung: Wenn das Kind im Fußsack sitzt müssen die Sicherheitsgurte immer geschlossen sein (das Kind muss angeschnallt sein!).

Für eine detaillierte Anleitung siehe bitte unten.

 1. SCHRITT  
 Punkt A auf der Abbildung 


Nehmen Sie das Verdeck vom Kinderwagen ab, um das Darüberstülpen des Fußsacks zu ermöglichen. Öffnen Sie hierzu die Druckknöpfe die das Verdeck mit der Lehne verbinden. (Wenn dies nicht möglich ist siehe unten den Abschnitt VARIATION).
 


 2. SCHRITT  
 Punkt auf der Abbildung 


Stülpen Sie nun die Stofflasche die sich am Rückteil des Fußsacks befindet über die Rückenlehne (das Kopfteil) des Kinderwagens, so dass der Fußsack nicht mehr verrutschen/runterrutschen kann.
Anschließend kann das Verdeck wieder angebracht werden. Dabei kann es sein, dass sich einige Druckknöpfe nicht mehr schließen lassen, da die Stofflasche über die Lehne  gespannt ist. Dies stellt aber kein Problem dar, da das Verdeck in seiner Funktionstätigkeit nicht eingeschränkt ist.
 

3. Schritt 
Punkt auf der Abbildung 

Für Modelle: AROsa, arosa luxe, cortina, tulavario, WARTH


Sicherheitsgurte durch Schlitze ziehen für 3-Punkt-Gurt-System (3PGS):
Beim 3PGS werden die Gurte die über die Schultern des Kindes gehen durch die oberen Schlitze gezogen. Der Verschluss der zwischen den Beinen des Kindes ist wird durch den unteren vertikalen Schlitz gezogen. Danach können alle drei Teile zusammengeführt und geschlossen werden.

Sicherheitsgurte durch Schlitze ziehen für 5-Punkt-Gurt-System (5PGS):
Beim 5PGS kommt  hinzu, dass die Gurte die um den Bauch des Kindes  geführt werden –je nach dem wo sich diese am Kinderwagensitz befinden- entweder durch die zwei kleinen vertikalen Schlitze gezogen werden oder durch den horizontalen Schlitz in der Mitte des Fußsacks.

***Auf dem Foto ist die Stofflasche nicht zu sehen.


 3. SCHRITT  
 Punkt C auf der Abbildung 
Für Modelle: FLIMS und FLIMS LUXE


Die Kinderwagenfußsack-Modelle FLIMS und FLIMS LUXE verfügen über Längsschlitze die über den gesamten Rückenbereich des Fußsacks gehen. Dies ermöglicht ein sehr einfaches und blitzschnelles An- und Abbringen des Fußsack vom Kinderwagen, da man die Sicherheitsgurte ohne jegliches auseinanderfädeln durchziehen kann. 

Sicherheitsgurte durch Schlitze ziehen für 3-Punkt-Gurt-System (3PGS):
Beim 3PGS werden die Gurte die über die Schultern des Kindes gehen durch die Längsschlitze gezogen. Der Verschluss der sich zwischen den Beinen des Kindes befindet  wird durch den unteren vertikalen Schlitz gezogen. Danach können alle drei Teile zusammengeführt und geschlossen werden.


Sicherheitsgurte durch Schlitze ziehen für 5-Punkt-Gurt-System (5PGS):
Beim 5GPS können die Gurte, die um den Bauch des Kindes geführt werden auch direkt durch die Längsschlitze gezogen werden. Je nachdem wo sich diese am Kinderwagensitz befinden könnte man diese, wenn gewünscht, auch durch die zwei kleinen vertikalen Schlitze des Fußsacks ziehen statt durch die Längsschlitze. 


Achtung: Wenn das Kind im Fußsack sitzt müssen die Sicherheitsgurte immer geschlossen sein (das Kind muss angeschnallt sein!).

 VARIATION  
 Diese Möglichkeit besteht ausschließlich bei den Modellen: FLIMS und FLIMS LUXE


Sollten Sie einen Kinderwagen haben, dessen Verdeck sich nicht abnehmen lässt, bzw. mit einem Reißverschluss angebracht wird, so können Sie den Fußsack nicht über die Lehne des Kinderwagens stülpen. Die Befestigung am Kinderwagen erfolgt in diesem Fall mittels Gummibänder die sich im hinteren Sitzbereich des Fußsacks befinden. Heben Sie die Sitzplatte des Kinderwagens an (meist ist diese durch einen Klettverschluss befestigt) und stülpen Sie dann die Gummibänder über diese.

 

Cookie Tracking für das beste Erlebnis

Mit der Auswahl "Akzeptiere Tracking" erlauben Sie uns die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und stetig zu verbessern. Wir können diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke wie z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung verwenden.

Akzeptiere Tracking
Tracking-Einstellungen verwalten